
"Der Orientalische Tanz ist seinem Wesen nach eine improvisierte Ausdrucksform. Sein Zauber entspringt aus der persönlichen Interpretation, aus der Fähigkeit einer TänzerIn, ganz im eigenen Empfinden, in der Musik, in der Bewegung aufzugehen und diese Hingabe zu teilen. So wie das aus dem Arabischen kommende "Tarab" oder der "Duende" Spaniens beschreibt auch das aus dem Sanskrit stammende Wort "Lila" diesen hoch konzentrierten und genussvollen Zustand." Raksan
2019 zum ersten Mal in Österreich: „Secret Lila“ mit Raksan
Mit der in der Orientalischen Tanzwelt viel beachteten und in ihrer Form einzigartigen TAI(TanzAusdruckImprovisation) - Bühnentanzprojektreihe „Secret Lila“ feiert die Berliner „Grande Dame des zeitgenössischen Orientalischen Tanzes“ Raksan als Choreographin und Tanzpädagogin die Vielschichtigkeit dieser sinnlichen Ausdrucksform jenseits der gängigen Klischees.
Während fünf intensiven Probenmodulen wachsen die TeilnehmerInnen nicht nur zu einem Ensemble zusammen, lernen eine kreative, tanzspartenreübergreifende und ganzheitliche Arbeitsweise kennen, sondern finden oft einen neuen Zugang zu ihrem tänzerischen Potential,entwickeln eine ganz besondere Präsenz und Darstellungsqualität.
Contemporary Oriental at his best:
in der abschliessenden Werkschau verbindet sich die Seele des Orientalischen Tanzes mit zeitgenössischen Bewegungssprachen, mit Improvisation und Tanztheater, ossziliert zwischen Unterhaltung, Ritual und Experiment, zwischenTradition und Moderne.
Nach Bern/CH, München, Stuttgart, Osnabrück, Dresden, Hannover und Berlin ist das Grazer “Secret Lila” bereits die neunteTanzwerkstatt, die seit der Düsseldorfer Uraufführung im Mai 2010 unter diesem Titel durchgeführt wird.
TeilnehmerInnenzahl: 12
Konzept / Künstlerische Leitung: Raksan
Organisation: Astrid Pinter
Level: offen für alle Tanzbegeisterten mit geübter Bewegungsqualität und Neugier, Erfahrungen in Orientalischem Tanz (Raks Sharki, ATS, Tribal Fusion) sind von Vorteil. Eine Vorbildung in Modernem bzw. Zeitgenössischem Tanz wird nicht vorrausgesetzt.
Mehr über Raksan, ihre Arbeit, ihre ungewöhnliche Biographie und weitere Termine unter
www.raksan.de
Raksan auf Facebook:
www.facebook.com/raksan.tanzt
Termine:
1. Modul: 21. und 22. September 2019
2. Modul: 2. und 3. November 2019
3. Modul: 23. und 24. November 2019
4. Modul: 18. und 19. Jänner 2020
5. Modul: 22. und 23. Februar 2020
jeweils Samstag, 13.00 h bis 19.00 und Sonntag von 10.00 h bis 16.00 Uhr
Letzte Studioprobe: 27. März 2020
Bühnenproben und Werkschau: 28. März 2020 (genaue Zeiten werden noch vereinbart)
Veranstaltungsorte:
Modul 1: Oriental Groove, Glockenspielplatz 5, 8010 Graz
Modul 2 - 5: Studio KI, Burggasse 9, 8010 Graz
Ort für die Studioprobe, Bühnenprobe und Werkschau wird noch bekannt gegeben!
Projektbeitrag:
EUR 180,-- pro Modul - Ratenzahlung ist möglich, Details dazu in den AGBs.
Alle Infos zur Anmeldung findest Du hier - bitte unbedingt vor der Anmeldung lesen!
Anmeldung mit dem folgenden Anmeldeformular, die Plätze werden in Reihenfolge der eingegangenen Anzahlungen vergeben.
-
Tanzreise nach Ägypten
-
Tanz zu Dir Selbst – Einführungsseminar zur Fortbildung für Gruppenleiterinnen
-
Abendkurs in Leibnitz
-
Bewegte Weiblichkeit – ein Frauen-Tanz-Wochenende in der Südsteiermark
-
Abendkurse in Graz
-
Ashra Baladi – der Blues Ägyptens – ein Tanzwochenende in der Südsteiermark
-
Start der Fortbildung für Gruppenleiterinnen
-
Tanzreise nach Sizilien
-
Tanz des Herzens – ein Herbstwochenende in der Südsteiermark . Mit Anita Schreiner und Astrid Pinter